Wer ist eigentlich "André the Giant"?

Veröffentlicht am 1. Juli 2025 um 06:30

Ein fast übermenschlicher Durst: Die Wrestling-Legende André the Giant soll an einem Abend unglaubliche 119 Biere getrunken haben. Ist das möglich? Was sagt der Mythos und was die Wissenschaft? Wir schauen auf die Fakten hinter der Legende.

Wer war André the Giant?

André René Roussimoff, besser bekannt als André the Giant, war ein französischer Wrestler und Schauspieler. Er litt an Akromegalie, einer Wachstumsstörung, die zu übermäßigem Körperwachstum führt. Dadurch wog er über 230 Kilogramm, war 2,24 Meter groß, und hatte einen Appetit, der so legendär ist wie sein Wrestling-Ruf.

Er wurde bekannt durch seine Auftritte bei der WWE (damals WWF) und durch Filme wie "Die Braut des Prinzen". Doch außerhalb des Rings machte er auch andere Schlagzeilen: seinen Bierkonsum.

 

Die Legende von den 119 Bieren

Die wohl berühmteste Geschichte: André the Giant soll an einem Abend 119 Flaschen Bier getrunken haben. Diese Geschichte wurde unter anderem von seinem Freund und Wrestling-Kollegen Mike Graham erzählt und später von verschiedenen Medien übernommen. Der Mythos lebt bis heute, gerade in der Bier- und Wrestling-Community.

 

Aber kann das stimmen?

Schauen wir uns das genauer an. Wieviel sind 119 Biere?

Nehmen wir 0,33 Liter als Durchschnittsgröße (amerikanisches „bottle beer“):

119 × 0,33 l = 39,27 Liter Bier

Für einen normalen Menschen wäre das tödlich. Bereits 4 bis 5 Promille können zum Atemstillstand führen. Aber: André hatte ein extrem hohes Körpervolumen und entsprechend eine viel höhere Alkoholtoleranz. Er war bekannt dafür, dass ihn Alkohol kaum beeinträchtigte. Sein Stoffwechsel und seine Größe ließen ihn offenbar gewaltige Mengen verkraften, ohne gleich umzufallen.

 

Fazit: Wahrheit, Übertreibung – oder beides?

War es genau 119 Biere? Vielleicht nicht.

War es verdammt viel? Auf jeden Fall.

Die Legende lebt, weil sie gleichzeitig unfassbar und glaubwürdig klingt bei einem Mann wie André. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen:

„André konnte trinken wie kein Zweiter“

und

„Die Zahl 119 ist vielleicht ein wenig... abgerundet worden.“

 

Was lernen wir daraus?

1. Größe ist nicht alles – aber in Andrés Fall ziemlich entscheidend.

2. Jeder hat seine Spezialdisziplin. Bei André: Ringen und Trinken.

3. Bier kann Geschichte schreiben, oder Legenden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador