Gabriela Basařová (1934–2019) war eine angesehene tschechische Brauwissenschaftlerin, die international als Pionierin der Bierqualitätssicherung galt. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und wissenschaftlichen Fundierung des berühmten Pilsner Urquell, dem Urtyp des Pilseners.
Aber was macht sie besonders?
Langjährige Professorin an der Hochschule für Chemisch-Technologische Studien in Prag.
Spezialgebiet: Mikrobiologie, Hefezüchtung und Lagerstabilität von Bier.
Entwickelte Verfahren zur Verbesserung von Schaumstabilität und Geschmacksreinheit.
Galt als „Hüterin des tschechischen Biers“ – auch weil sie sich für die Bewahrung traditioneller Braumethoden einsetzte.
Gabriela Basařová wurde von vielen Kolleg:innen ehrfürchtig als „First Lady des tschechischen Bieres“ bezeichnet und war eine der wenigen Frauen, die sich in der männerdominierten Brauwissenschaft durchsetzen konnte.
Kommentar hinzufügen
Kommentare