Wer ist eigentlich Sun Simiao?

Veröffentlicht am 18. November 2025 um 04:30

Sun Simiao (孫思邈, 581–682 n. Chr.) war ein legendärer chinesischer Arzt, Alchemist und Medizintheoretiker der Tang-Dynastie. Er gilt in China bis heute als „König der Medizin“ (Yīwáng, 医王), vergleichbar mit einem Hippokrates des Ostens. Sein Fokus lag auf ganzheitlicher Gesundheit, Kräuterheilkunde, Ethik und Langlebigkeit.

Und was hat Sun Simiao mit Bier zu tun? Kurz gesagt: Mehr als man denkt. Zwar schrieb Sun Simiao nicht direkt über „Bier“ im westlichen Sinn, aber in seinen medizinischen Schriften finden sich zahlreiche Hinweise auf: Gegorene Getreidegetränke (ähnlich wie Bier, z. B. jiu, das chinesische Reis- oder Hirsebier), Medizinisch fermentierte Kräuterelixiere, oft auf Basis alkoholischer Träger und über die gezielte Anwendung alkoholischer Getränke zur Verbesserung der Durchblutung, anregung der Verdauung und beruhigung des Geistes.

Sun Simiao betonte aber auch: „Der Weise trinkt nicht zur Lust, sondern zur Wirkung.“

 

Bierähnliches in der chinesischen Antike: Bereits vor über 3000 Jahren wurde in China fermentiertes Hirse- und Gerstenbier hergestellt. Archäologische Funde belegen komplexe Mehrgetreide-Rezepte mit Kräutern, ganz im Geist Sun Simiaos.

 

Sun Simiao und Bier treffen sich dort, wo Medizin, Fermentation und Maß zusammenkommen. Kein Feierabendtrinker aber ein Mann, der wusste: „Ein guter Trank heilt, wenn man ihn richtig versteht.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.