Wer ist eigentlich Michael „Pop“ Popielarski?

Michael "Pop" Popielarski ist eine der bekanntesten Figuren der professionellen Beerpong-Szene, zumindest im US-amerikanischen Raum, wo das Spiel längst in Turnierform mit Preisgeldern, Sponsoren und Rankings gespielt wird.

 

Wer ist also Michael „Pop“ Popielarski?

Herkunft: USA

Szenename: "Pop"

Berufung: Beerpong-Profi (ja, das gibt’s wirklich)

 

Erfolge:

Sieger der World Series of Beer Pong (WSOBP) – dem größten Beerpong-Turnier der Welt

Mehrfach auf dem Siegertreppchen mit seinem Teampartner Ron Hamilton (Team „Smashing Time“)

Bekannt für absolute Treffsicherheit, stoische Ruhe – und den berüchtigten schnellen Wurfstil.

 

Was macht ihn besonders?

Präzision: Popielarski hat ein nahezu mechanisch perfektes Wurfsystem – kaum Emotion, aber fast jeder Wurf ein Treffer.

Ruhm: Innerhalb der Szene ist er eine lebende Legende, auch weil er mehrere Tausend Dollar Preisgeld mit nach Hause nehmen konnte.

Kultstatus: In Beerpong-Kreisen gilt er als Michael Jordan des Plastikwurfs.

 

Kurioses:

Popielarski und sein Partner haben den Satz geprägt:

„It’s not a party, it’s a sport.“

Sie trugen bei Turnieren oft identische Trikots, trainierten ernsthaft – und tranken dabei deutlich weniger Bier als viele erwarten würden.

Gerüchten zufolge hatte Pop nie einen Hangover – nur eine Wurfarmschulter.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.