Bewertung: 4 Sterne
1 Stimme

Big Wave Golden Ale

Über dieses Bier

Aloha im Glas! Das Big Wave Golden Ale ist der berühmteste Export der Kona Brewing Co., die 1994 auf Big Island, Hawaii gegründet wurde. Inspiriert von der legendären Brandung der Inseln, ist dieses Bier ein leichter, fruchtiger Surfertraum für den Alltag, gebraut mit tropischem Flair, aber auch mit technischer Raffinesse. Es will nicht überfordern, sondern erfrischen, und genau das gelingt ihm.

Geschmack und Eindruck

Das Big Wave beginnt mit einem hellen, einladenden Goldton im Glas, klar und glänzend wie das Meer am frühen Morgen. Schon beim ersten Schluck zeigt es sich leichtfüßig: eine feine Süße von Honigmelone und ein Hauch Zitrus gleiten sanft über die Zunge. Im Mittelteil wird es tropisch-fruchtig, aber nie überladen. Die floralen Hopfennoten wirken wie eine sanfte Brise, die das Malzbett leicht kräuselt. Das Mundgefühl ist geschmeidig, weich und angenehm prickelnd, fast wie ein Sprung in warmes Wasser. Der Abgang ist trocken und blitzsauber, mit einem dezenten Echo der Frucht und einer Ahnung von Hopfenbittere, ein Finale, das nicht drängt, aber dennoch zur nächsten Welle einlädt.

Fazit

Das Big Wave Golden Ale ist wie ein Kurzurlaub auf Hawaii: tropisch, entspannt, sonnig. Kein Bier für Grübler oder Hopfenfetischisten, aber eines, das dir nach einem langen Tag sagt: „Chill mal.“ Und ganz ehrlich? Manchmal ist genau das das Beste, was ein Bier tun kann.

Kona Brewing Company
74-5612 Pawai Place
Kailua-Kona, HI 96740
USA

Bierstil: Golden Ale
Alkoholgehalt: 4,4 % vol
Stammwürze: -
Trinktemperatur: 6–8 °C
Bitterwert: 21 IBU

Note: 2,8