Bewertung: 3 Sterne
1 Stimme

Braník Světlý

Über das Bier

Das Braník Světlý stammt aus dem traditionsreichen Hause Staropramen in Prag und gilt dort als eines der beliebtesten Alltagsbiere. Ursprünglich war Braník eine eigenständige Brauerei im gleichnamigen Prager Stadtteil, bevor die Marke in den Besitz von Staropramen überging. Gebraut nach klassisch böhmischer Art, präsentiert sich das Braník Světlý als ehrliches, süffiges Lager mit unverkennbarem Charakter – und für Kenner ist der Vergleich mit dem Staropramen Smíchov naheliegend. Geschmacklich scheint hier tatsächlich die gleiche oder eine sehr ähnliche Rezeptur im Spiel zu sein.

Geschmack und Eindruck

Vom ersten Schluck an zeigt das Braník Světlý, wie großartig Einfachheit schmecken kann. Es öffnet mit einem wunderbar milden, harmonischen Antrunk, bei dem sich eine feine Malzsüße und zarte Getreidenoten perfekt ergänzen. Der Körper ist rund und voll, dabei aber nie schwer – vielmehr leichtfüßig und unglaublich süffig. Im Mittelteil entfalten sich sanfte Honig- und Brotaromen, begleitet von einem eleganten, kräuterigen Hopfenhauch, der dem Ganzen Tiefe und Frische verleiht. Das Mundgefühl ist weich, cremig und typisch tschechisch: perfekt karbonisiert und angenehm weich auf der Zunge. Der Abgang ist klar, trocken und feinherb – so ausgewogen, dass man sofort wieder zum Glas greift. Insgesamt wirkt das Braník Světlý wie eine Hommage an die tschechische Braukunst: schlicht, ehrlich, hervorragend ausbalanciert und einfach ein Genuss – ein Bier, das man liebt, weil es nichts beweisen muss und dennoch alles richtig macht.

Fazit

Ein großartiges, unkompliziertes Lagerbier mit klassisch böhmischem Charme. Süffig, rund, aromatisch und perfekt ausgewogen – ein Bier, das man einfach gern trinkt. Für Fans des Staropramen Smíchov ist das Braník Světlý fast schon ein Déjà-vu – und das im besten Sinne.

Pivovary Staropramen s.r.o.

Nádražní 84 | 150 00 Praha 5 – Smíchov | Tschechische Republik

Bierstil: Tschechisches Lager (Světlý Ležák)

Alkoholgehalt: 4,1 % vol

Stammwürze: 10° P

Trinktemperatur: 6–8 °C

Bitterwert: 25 IBU

Note: 1,2