Bewertung: 1 Stern
1 Stimme

Fischer Tradition

Über das Bier

Das Fischer Tradition ist ein klassisches elsässisches Lager, gebraut in Schiltigheim bei Straßburg, einer Region mit langer Biergeschichte. Ursprünglich war es das Aushängeschild der unabhängigen Brasserie Fischer (gegründet 1821), heute gehört die Marke zu Heineken France. Mit 6,0 % vol. ist es kräftiger als die üblichen Standardlager und will an die traditionelle, malzbetonte Brauart des Elsass erinnern.

Geschmack und Eindruck

Im Glas präsentiert sich das Bier goldgelb bis bernsteinfarben mit feinporiger, weißer Schaumkrone. Der erste Schluck ist malzig und leicht süß, mit Anklängen von Honig und Karamell. Im Mittelteil zeigt sich ein ausgewogenes Zusammenspiel von Getreidearomen und sanfter Hopfenwürze. Das Mundgefühl ist voll, weich und angenehm rund, ohne Schwere. Im Abgang klingt das Bier würzig, leicht süßlich und sauber aus – ein kräftiges, aber süffiges Lager mit elsässischem Charakter.

Die Brauerei

Die Brasserie Fischer wurde 1821 gegründet und war lange eine der bekanntesten Brauereien im Elsass. Heute wird das Bier unter der Regie von Heineken France gebraut, die den Namen Fischer als Premium-Marke weiterführen.

Fazit

Ein malzbetontes, kräftiges Lager mit französisch-elsässischer Seele. Das Fischer Tradition ist kein leichtes Nebenbei-Bier, sondern ein vollmundiger Begleiter für herzhafte Speisen – oder einfach ein charakterstarker Schluck Elsass im Glas.

Heineken France – Brasserie de l’Espérance

11 Route de Bischwiller | 67300 Schiltigheim | Frankreich

Bierstil: Lager / Bière de Tradition

Alkoholgehalt: 6,0 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 7–9 °C

Bitterwert: -

Note: 3,5

Erstelle deine eigene Website mit Webador