Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Früh Kölsch

Über das Bier

Das Früh Kölsch ist wohl das bekannteste Kölsch überhaupt – und eine echte Kölner Institution. Seit 1904 wird es in der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG gebraut, direkt am Kölner Dom. Es ist das meistverkaufte Kölsch und damit für viele der Inbegriff dieses obergärigen, leichten und süffigen Bierstils.

Geschmack und Eindruck

Im Glas zeigt sich Früh Kölsch hellgolden und glanzfein, gekrönt von stabilem, schneeweißem Schaum. Der Antrunk ist frisch und schlank, mit einer feinen Malzsüße, die an helles Brot erinnert. Im Mittelteil wird es würziger: leichte Fruchtnoten von Apfel und Zitrus schimmern durch, begleitet von einer sanften Hopfenbittere. Das Mundgefühl ist weich, spritzig und wunderbar unkompliziert – so wie es sich für ein Kölsch gehört. Im Abgang verabschiedet sich das Bier trocken, leicht herb und mit einem eleganten, kurzen Nachhall, der Lust auf das nächste Glas macht.

Nennenswertes

Früh Kölsch gilt mit jährlich über 400.000 hl Ausstoß als das populärste Kölsch und ist auch im Ausland ein Botschafter für die rheinische Bierkultur.

Fazit

Früh Kölsch ist nicht das komplexeste Bier der Welt, aber genau darin liegt sein Charme: leicht, süffig, frisch – ein echtes Gesellschaftsbier. Wer Kölsch verstehen will, kommt an Früh nicht vorbei.

Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG

Am Hof 12–18 | 50667 Köln | Deutschland

Bierstil: Kölsch

Alkoholgehalt: 4,8 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 6–8 °C

Bitterwert: -

Bewertung in Note: 2,1

Erstelle deine eigene Website mit Webador