Bewertung: 4 Sterne
1 Stimme

Jelen Svetlo Pivo

Über das Bier

Das Jelen Svetlo Pivo stammt aus Serbien und wird von der traditionsreichen Apatinska Pivara gebraut, die seit 1756 besteht und heute Teil der Molson-Coors-Gruppe ist. „Jelen“ bedeutet „Hirsch“ – und so ziert auch ein stolzer Hirschkopf das Etikett, der längst zu einem nationalen Symbol geworden ist. Das Bier selbst ist das wohl bekannteste Lager des Landes und wird gerne eisgekühlt in Bars, am Kiosk und bei Fußballspielen genossen.

Geschmack und Eindruck

Farbe und Schaum: Ein helles, klares Goldgelb mit leichter Perlage. Der Schaum ist feinporig, weiß und verschwindet relativ schnell – typisch für viele Balken-Lager.

Antrunk: Mild, leicht süßlich und angenehm malzbetont. Eine feine Getreidenote macht sich breit, begleitet von einem Hauch Honig und Weißbrot.

Mittelteil: Sehr ausgewogen und unkompliziert. Die Süße bleibt bestehen, die Bittere ist kaum spürbar und hält sich dezent im Hintergrund. Ein klassisches „Easy-Drinking“-Lager – weder aufregend noch anstrengend.

Mundgefühl: Weich, spritzig, erfrischend. Mit seinem leichten Körper wirkt das Bier besonders süffig und ist ideal für heiße Tage.

Abgang: Kurz, sauber, minimal herb. Kaum Nachklang, aber angenehm rund. Man greift gerne gleich wieder zum Glas.

Nennenswertes

In Serbien gilt das Jelen Pivo fast als Volksgetränk. Es wird bei Festivals, Konzerten und Sportereignissen oft als Hauptsponsor präsentiert. Fun Fact: Die Brauerei Apatin war eine der ersten in der Region, die nach modernem europäischen Standard filtrierte und pasteurisierte – und damit den Weg für Exportbiere aus dem Balkan ebnete.

Fazit

Ein ehrliches, süffiges Lager ohne Schnörkel. Das Jelen Svetlo Pivo will niemandem etwas beweisen – es ist einfach das, was es sein soll: ein kühles, unkompliziertes Bier für den Alltag. In seiner Heimat Kult, für Bierfreunde hierzulande ein spannender kleiner Ausflug auf den Balkan.

Apatinska Pivara d.o.o.

Trg Oslobodenja br. 5 | 25260 Apatin, Serbien

Bierstil: Helles Lager

Alkoholgehalt: 4,6 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 5–7 °C

Bitterwert: -

Note: 2,4

Erstelle deine eigene Website mit Webador