
Kaiserhof Kronator
Gebr. Kaiser GmbH & Co. KG Brauerei Kaiserhof - Friesener Straße 1 - 96317 Kronach

Bierstil: Dunkler Doppelbock
Alkoholgehalt: 7,5 % vol
Stammwürze: 18,8 °P
Trinktemperatur: 8–12 °C
Bitterwert: -
Note: 2,3
Der Kronator aus der Kaiserhof-Brauerei in Kronach ist ein klassischer dunkler Doppelbock, wie er im fränkischen Raum geliebt wird: stark, süßlich und malzbetont. Mit rund 7,5 % vol. Alkohol hat er ordentlich Wumms, bleibt dabei aber erstaunlich ausgewogen. Sein Name ist eine Hommage an die Stadt Kronach, die Brautradition und Selbstbewusstsein gleichermaßen in sich trägt.
Schon der erste Blick ins Glas verrät, dass hier kein Leichtgewicht wartet: tief mahagonifarben, mit cremigem, beigem Schaum. Der Antrunk ist malzig und vollmundig, begleitet von Noten nach dunkler Schokolade und Karamell. Im Mittelteil entfalten sich feine Röstaromen und eine dezente Süße, die an Trockenfrüchte erinnert. Das Mundgefühl ist samtig und schwer, fast schon likörartig. Im Abgang bleibt der Kronator weich, wärmend und leicht nussig – ein würdiger Vertreter seiner Zunft, der jeden kalten Abend in einen Feiertag verwandelt.
Der Kronator ist ein echter Saisonklassiker: Er wird nur in der kälteren (Februar/März) Jahreszeit gebraut, ganz nach alter bayerischer Bockbiertradition. In Kronach gilt er längst als Synonym für gemütliche Abende und ehrliches Brauhandwerk. Das Rezept wird seit Generationen kaum verändert – was man schmeckt.
Ein dunkler Doppelbock mit Charakter: kräftig, charmant, fränkisch. Der Kronator ist nichts für zwischendurch, sondern ein Bier zum Entschleunigen – oder, wie die Malzfreunde sagen würden: „Eins, das man besser nicht zu schnell austrinkt.“
Gebr. Kaiser GmbH & Co. KG Brauerei Kaiserhof - Friesener Straße 1 - 96317 Kronach
Bierstil: Dunkler Doppelbock
Alkoholgehalt: 7,5 % vol
Stammwürze: 18,8 °P
Trinktemperatur: 8–12 °C
Bitterwert: -
Note: 2,3
Erstelle deine eigene Website mit Webador