Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kozel 10

Über das Bier

Das Kozel 10° ist in Tschechien das klassische „Alltagsbier“. Mit 10 Grad Stammwürze und rund 4,0 % Alkohol ist es ein leichtes, süffiges Lager – genau das, was man im Wirtshaus zum Essen oder nach Feierabend bestellt. Seit 1874 wird es in Velké Popovice bei Prag gebraut, heute gehört die Marke zur Asahi-gruppe.

Geschmack und Eindruck

Strohgelb im Glas, mit feiner Schaumkrone. Der Antrunk ist mild und malzig, im Mittelteil kommen dezente Getreidenoten und eine zarte Hopfenbittere durch. Schlank im Mundgefühl, sehr süffig, und im Abgang angenehm trocken und erfrischend. Ein Bier, das nicht kompliziert sein will, sondern einfach Trinkfreude vermittelt.

Interessantes

In Tschechien gehört die „Desítka“ zu den beliebtesten Biersorten überhaupt.

Das Ziegen-Maskottchen „Kozel“ (Ziege/Bock) ist eines der bekanntesten Bier-Logos des Landes.

Fazit

Das Kozel 10° ist die leichtere, klassische Variante, wie sie in Tschechien alltäglich getrunken wird. International wird es oft mit dem „Premium“ verwechselt, doch das ist ein eigenständiges Bier. Wer also das echte Alltags-Kozel probieren will, sollte gezielt nach der Desítka mit 4,0 % greifen.

Velkopopovický Kozel Brewery (Asahi Breweries Europe)

Ringhofferova 1 | 251 69 Velké Popovice | Tschechien

 

Bierstil: Tschechisches Helles Lager (10°)

Alkohol: 4,0 % vol

Stammwürze: 10 °P

Trinktemp.: 6–8 °C

Bitterwert: ca. 20 IBU

Note: 1,8