Bewertung: 4.2 Sterne
5 Stimmen

Kuchlbauer Turmweisse

Über das Bier

Die Turmweisse ist das Aushängeschild der Brauerei Kuchlbauer, nicht nur geschmacklich, sondern auch architektonisch. Denn wer in Abensberg war, kennt den Hundertwasser-Turm, der zur Brauerei gehört: ein verspielter, bunter Kunstbau, der für Kreativität, Naturverbundenheit und die Liebe zum Brauhandwerk steht. Dieses Weißbier folgt demselben Geist, gebraut nach bayerischer Tradition, aber mit eigenem Ausdruck.

Geschmack und Eindruck

Die Turmweisse startet mit einem weichen, fruchtigen Antrunk: reife Banane, ein Hauch Aprikose und etwas Hefesüße schmiegen sich harmonisch aneinander. In der Mitte kommen würzige Noten von Nelke und ein Hauch Karamell dazu, ausgewogen, ohne Aufdringlichkeit. Das Mundgefühl ist cremig und voll, aber nicht schwer. Der Abgang ist mild, rund und sauber; ein Weißbier, das sich wie von selbst trinkt.

Interessantes

Die Brauerei zum Kuchlbauer blickt auf über 700 Jahre Brautradition zurück, gegründet 1300 und bis heute ein Familienbetrieb. Besonders bekannt ist sie aber durch den Kuchlbauer-Turm, entworfen vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser (vollendet von Architekt Peter Pelikan nach Hundertwassers Tod). Der Turm ist nicht nur Wahrzeichen, sondern Ausdruck des Selbstverständnisses der Brauerei: Braukunst ist auch Kultur. Und das schmeckt man.

Fazit

Die Turmweisse ist nicht irgendein Weißbier, sie ist ein Erlebnis. Rund, voll, aromatisch und doch kein Schaumschläger. Wer klassische bayerische Weizenbiere liebt, wird sich hier zuhause fühlen. Und wer das Außergewöhnliche sucht, findet es im Glas genauso wie vor Ort in Abensberg.

Brauerei zum Kuchlbauer GmbH & Co. KG

Stadtplatz 2 | 93326 Abensberg | Deutschland

Bierstil: Hefeweizen (obergärig)

Alkoholgehalt: 5,9 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 7–9 °C

Bitterwert: -

Note: 1,9