Bewertung: 3 Sterne
1 Stimme

Kulmbacher Lager Hell

Über das Bier

Das Kulmbacher Lager Hell ist ein klassisches bayerisches Helles, gebraut von der renommierten Kulmbacher Brauerei AG, gegründet 1895 in Kulmbach, Oberfranken.

Kulmbacher Lager Hell wurde ab den 1990er als Ergänzung zur Pils-betonten Produktreihe gezielt für den Süden Deutschlands entwickelt.

Geschmack und Eindruck

Hellgold im Glas mit feinperliger Perlage und einem dezenten, aber stabilen Schaum. Der Duft wirkt sparsam: Getreide, leicht florale Hopfennoten. Der Antrunk ist mild malzig mit Getreidezucker, weich und ausgewogen. Im Mittelteil zeigt sich dezente ein Hauch von Gras, mild gehopft, elegant und unaufdringlich.

Das Mundgefühl ist leicht bis mittel, angenehm und rund. Der Abgang bleibt trocken, kaum bitter, typisch ein bayerisches Helles, das schlicht, klar und erfrischend überzeugt.

Fazit

Das Kulmbacher Lager Hell ist kein polarisierender Craft-Paukenschlag aber es ist Höflichkeit in Flaschenform: mild, klar und ohne Ecken. Wer ein solides, bodenständiges Helles sucht, das in jeder Runde funktioniert, liegt hier goldrichtig. Für Charakterköpfe kein Favorit aber für Freunde des unkomplizierten Durstlösches ein freundlich gesponserter Begleiter.

Kulmbacher Brauerei AG

Lichtenfelser Straße 9 | 95326 Kulmbach | Bayern | Deutschland

Bierstil: Helles Lager

Alkoholgehalt: 4,9 % vol.

Stammwürze: -

Bitterwert: -

Trinktemperatur: 7–9 °C

Note: 2,3

Erstelle deine eigene Website mit Webador