Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Mongozo coconut

Über das Bier

Das Mongozo Coconut ist kein Bier, das sich schüchtern hinten in der Kühltheke versteckt. Nein, hier kommt Karibik meets Afrika – gebraut von der Brouwerij Huyghe (ja, genau die mit dem rosa Elefanten auf dem Delirium). Mit nur 3,6 % Alkohol ist es fast mehr Party-Getränk als klassisches Bier. Kokosnuss, Fairtrade, glutenfrei – klingt wie ein UNESCO-Projekt, schmeckt aber eher wie ein Kurzurlaub mit Strohhut und Reggae-Playlist.

Geschmack und Eindruck

Farbe und Schaum: Strohgelb, leicht trüb, mit weißem, schnell zusammenfallendem Schaum.

Antrunk: Nur Kokos. Keine halben Sachen. Man denkt sofort an Bounty, nur ohne Schokolade. Süß, cremig, fast wie Dessert.

Mittelteil: Da meint man, gleich trommelt irgendwo ein Djembe-Spieler los. Ein bisschen Malz schwingt mit, ansonsten bleibt es tropisch, süß und sehr „Holiday“. Hopfen? Hat vermutlich Urlaub genommen.

Mundgefühl: Weich, rund, fast ölig – und trotzdem spritzig genug, dass man es locker wegtrinkt. Mehr Cocktail als Kellerbier.

Abgang: Bleibt süß und kokoslastig, als hätte man Kokosraspeln im Mund. Bitterkeit? Fehlanzeige. Dafür aber ein Schmunzeln – weil man sich fragt: „Das soll Bier sein?“

Interessantes

"Mongozo" bedeutet "Prost" in der Sprache des afrikanischen Chokwe-Volkes, das in Ländern wie Angola, dem Kongo und Sambia lebt. 

Glutenfrei, Fairtrade, exotisch: auf Papier klingt’s wie ein Nachhaltigkeitsbericht. Im Glas aber eher wie Piña Colada light.Beliebt in Strandbars und bei Leuten, die ihre Biere gern mit Schirmchen trinken.

Fazit

Ein Bier für Mutige, Neugierige und Strandstuhlfans. Wer Hopfen sucht, findet nur Kokos. Wer Tiefe sucht, landet eher im Planschbecken. Aber: Wer einfach Sommer, Spaß und ein bisschen „Safari-im-Glas“ will, liegt hier goldrichtig. Mongozo Coconut ist mehr Feriengefühl als Braukunst – und das darf’s auch mal sein.

Brouwerij Huyghe

Geraardsbergsesteenweg 14 | 9090 Melle | Belgien

Bierstil: Fruchtbier

Alkoholgehalt: 3,6 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 4–6 °C (am besten eiskalt!)

Bitterwert: praktisch null

Bewertung in Note: noch nicht bewertet