Bewertung: 4 Sterne
1 Stimme

Pörz Pils

Über dieses Bier

Das Pörz Pils ist ein regional gebrautes, klassisches Pils aus Rudolstadt, mit 4,9 % Alkohol und klarer Ausrichtung auf deutsche Pils-Tradition. Ein echter Thüringer, unkompliziert, saftig und gern gezapft bei lokalen Festivals in der Saale-Stadt.

Geschmack und Eindruck

Farbe und Schaum: Leuchtend strohgold, glasklar, mit cremiger, feinporiger Schaumkrone, so macht ein Pils direkt Appetit.

Antrunk: Der erste Schluck ist frisch, leicht malzig mit sanfter Getreidenote, zugänglich, aber keineswegs banal.

Mittelteil: Eine dezente Hopfenbittere tritt näher: ausgewogen, sauber und typisch für ein gut gemachtes deutsches Pils.

Mundgefühl: Sanft prickelnd, angenehm schlank, exakt der Durstlöscher, den man nach der Arbeit will.

Abgang: Trocken-herb, klar strukturiert und mit Nachhall. Ein Pils, das Namen macht und Lust auf den nächsten Schluck weckt.

Über die Brauerei

Die Pörz-Brauerei in Rudolstadt wurde bereits 1711 gegründet und war bis in die 1990er aktiv. Nach über 30 Jahren Stillstand wurde sie 2024 durch Martin Philipp wiederbelebt. Mit viel Eigeninitiative, familiärer Hilfe und Wochenendarbeit setzte er die alten Kessel instand und ließ die offene Gärung und Kellerlagerung neu aufleben. Heute entstehen rund 1.500 Liter pro Monat, handwerklich gebraut, lokal ausgeschenkt und u. a. beim Rudolstadt-Festival beliebt. Erhältlich auch im 5-Liter-Keg, ist das Pils ein Symbol für ehrliches Thüringer Brauhandwerk.

Fazit

Pörz Pils ist ein erfrischendes Glas Heimat, so klar wie die Saale an einem Sommertag. Ein unkompliziertes, gut gemachtes Pils, das hält, was es verspricht, sympathisch, bodenständig und lecker.

Braukeller zur Pörze (Pörz Rudolstadt)

Standort Alte Pörzbrauerei, Rudolstadt

Rudolstadt, Thüringen, Deutschland

Bierstil: Deutsches Pils

Alkoholgehalt: 4,9 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 5–7 °C

Bitterwert: -

Note: 1,9

Erstelle deine eigene Website mit Webador