Bewertung: 4 Sterne
1 Stimme

Schübel-Bräu Drachenseidla

Über das Bier

Das Drachenseidla stammt aus der kleinen, traditionsbewussten Schübel-Bräu in Stadtsteinach – einer Familienbrauerei, die seit Generationen für ehrliches fränkisches Bierhandwerk steht. Der Name allein weckt schon Neugier: „Drachenseidla“ – das klingt nach einem Bier, das Kraft, Stolz und ein kleines Augenzwinkern vereint. Mit 5,2 % vol. Alkohol ist es kein feuerspeiendes Monster, aber durchaus ein Bier mit Rückgrat.

Geschmack und Eindruck

Im Glas schimmert das Drachenseidla satt bernsteinfarben und hefetrübe mit feinporigem, stabilem Schaum – fast so, als würde ein kleiner Drache darin schlafen. Der Antrunk ist weich, leicht malzig und angenehm süffig. Im Mittelteil entfalten sich Noten von Honig, Getreide und ein Hauch Kräuterwürze, bevor im Mundgefühl eine feine Vollmundigkeit spürbar wird. Der Abgang bleibt mild und rund, mit einem sanften Nachklang von Hopfen, der an frische Wiesen erinnert. Ein Bier, das keine Flammen speit, sondern Wärme spendet.

Fazit

Ein süffiges, ausgewogenes Bier mit Charakter – bodenständig, aber mit einem schelmischen Funkeln. Das Drachenseidla beweist, dass selbst ein Drache fränkisch gemütlich sein kann.

Brauerei Leonhard Schübel oHG, Knollenstr. 12, 95346 Stadtsteinach

Bierstil: Keller / Zwickel

Alkoholgehalt: 4,9 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 7–10 °C

Bitterwert: -

Note: 2,9

Erstelle deine eigene Website mit Webador