
Steffl Märzen

Aktuell: Ottakringer Brauerei GmbH
Ottakringer Platz 1 | 1160 Wien | Österreich
Bierstil: Märzen
Alkoholgehalt: 5,0 % vol
Stammwürze: 12 °P
Trinktemperatur: 6–8 °C
Bitterwert: -
Note: 2,9
Das Steffl Märzen ist ein echtes Supermarkt-Urgestein in Österreich, zu haben in fast jedem REWE-Markt, beliebt bei Studis, Pendlern, Feierabendhelden. Gebraut wird’s von der Ottakringer Brauerei in Wien, auch wenn der Markenname „Steffl“ auf den Stephansdom anspielt. Ein typisches österreichisches Märzen, das vor allem eins will: gefallen. Und das schafft es, unaufgeregt, aber verlässlich.
Im Glas zeigt sich das Steffl goldgelb, glanzklar, mit einem Schaum, der sich brav aufbaut und dann langsam verzieht, höflich, wie’s sich in Wien gehört. Der Antrunk ist mild-malzig mit einem Hauch Honig und Weißbrot. In der Mitte bleibt’s angenehm rund, fast cremig, mit ganz leichtem Hopfenflüstern. Das Mundgefühl ist weich, die Rezenz eher sanft, niemand schreit hier. Im Abgang bleibt eine Spur Getreide und eine Prise Süße, aber alles dezent. Kein Drama, kein Auftritt, einfach Märzen.
„Steffl“ ist keine eigene Brauerei, sondern eine Handelsmarke, aber eben eine, die schon lange dabei ist. Das Bier wird regelmäßig von Ottakringer (und früher gelegentlich auch von Puntigamer) gebraut. Stilistisch ist es ein klassisches österreichisches Märzen, was übrigens etwas süßer und weniger hopfenbetont ist als das deutsche Pendant, mehr Durstlöscher, weniger Ansage.
Steffl Märzen ist wie ein gut eingespielter Mitbewohner: Manchmal unauffällig, aber zuverlässig, angenehm und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht. Kein Preisgewinner, aber ein ehrlicher Begleiter im Alltag. Wer’s klassisch, unkompliziert und günstig mag, macht mit Steffl nichts falsch.
Aktuell: Ottakringer Brauerei GmbH
Ottakringer Platz 1 | 1160 Wien | Österreich
Bierstil: Märzen
Alkoholgehalt: 5,0 % vol
Stammwürze: 12 °P
Trinktemperatur: 6–8 °C
Bitterwert: -
Note: 2,9
Erstelle deine eigene Website mit Webador