Triple Hop'd Lager

Über dieses Bier

Das Triple Hop’d Lager ist eine Spezial-Collab zwischen der Bitburger Brauerei in Bitburg (seit 1817) und der Sierra Nevada Brewing Co. in den USA. Diese Limited Release aus dem Jahr 2020 kombiniert deutsche Brauwassertradition mit US-Hopfenpower, unter Einsatz von vier Hopfensorten, darunter Cascade (aus der Eifel), Centennial, Chinook und dem regionalen Bitburger Siegelhopfen.

Geschmack und Eindruck

Optisch leuchtet das Bier in klarem Gold mit kräftiger, weißer Schaumkrone. Das Aroma bietet eine komplexe Mischung: florale Citrusnoten (Grapefruit, Limette), eine leicht harzige Bisquit-Malzkomponente und herb-würzige Nuancen, klassisch deutsches Lager trifft amerikanischen Aromahopfen.

Der Antrunk ist straff und trocken, getragen von feiner Karbonisierung. Schnell zeigt sich, dass die amerikanischen Hopfen hereinkommen: kräftig, aber elegant, mit Grapefruit, Pinie und kräuteriger Tiefe. Die Malzbasis unterstützt mit dezenten Karamell- und Brotnoten, ohne süßlich aufzutragen. Die Bitterkeit ist spürbar (ca. 30 IBU), aber gut eingebettet, unterstützt das Trockengefühl, ohne die Balance zu stören .

Im Mundgefühl wirkt das Bier kompakt, aber gut trinkbar, ein echter "sessionabler" IPA-Klon in Lagerform. Der Abgang ist zitrisch-herb, nachhaltig, mit einem klaren Hopfengriff, ein faszinierend rundes Gesamtbild.

Fazit

Das Triple Hop’d Lager ist ein elegantes, hopfenbetontes India Pale Lager, voller Aroma, aber kompakt und trocken. Es schlägt die Brücke zwischen hopfigem Craft-Stil und deutscher Lagertradition. Ideal für alle, die hopfenreiches Bier ohne Schwere oder Süße suchen, ein großartiger All-Day-Lager-IPA-Hybrid.

 

Bitburger Brauerei GmbH

Bitburger Straße 1 | 54634 Bitburg | Deutschland

Bierstil: India Pale Lager

Alkoholgehalt: 5,8 % vol

Stammwürze: – 

Trinktemperatur: 6–8 °C

Bewertung in Note: 1,7

Bitterwert: ca. 30 IBU