Bewertung: 1 Stern
1 Stimme

Vilniaus Alus Stare Wilno

Über dieses Bier

Das Stare Wilno (wörtlich Altes Wilna) stammt aus der einzigen großen Brauerei Vilnius. Vilniaus Alus, gegründet 1999 mit litauischem Kapital. Dieses Lager vom dunklen Schlag ist ein kräftiger Auftritt in der Stille: Ein Lager-Dunkel mit stolzen 8,2 % ABV, das sich als mutige Hommage an alte Brautraditionen in die moderne Zeit wagt.

Geschmack und Eindruck

Im Glas scheint Stare Wilno fast schwarz, mit zarten bernsteinfarbenen Rändern. Die Schaumkrone ist dezent, aber resolut, kein prahlerischer Riese, sondern ein tapferer Wächter.

Der erste Schluck wirkt intensiv: röstiges Malz, karamellige Tiefe und Herbnoten, die wie dunkle Schokolade ans Fenster klopfen. Dahinter liegt ein Hauch Kräuter und trocken-fruchtige Anklänge, als hätte man dem Bier bei einem Waldspaziergang eine Prise Kräuter beigemischt. Die Süße ist präsent, aber nie zuckrig.

Das Mundgefühl ist mittelkräftig, nicht plump, aber solide, mit genug Substanz, um im Gaumen stehen zu bleiben. Der Abgang bleibt trocken-herb, mit einem kleinen Nachhall von Eiche und Toffee.

Ganz bewusst: kein Mainstream, kein leises Lager, sondern ein dunkler Bursche, der mystisch wirkt.

Fazit

Stare Wilno ist kein Bier zum Wegtrinken, es ist ein Biest für Genießer.

Ein dunkles, malzgewichtiges Erlebnis mit Charakter, Tiefe und Biss. Wer Lust auf ein Lager-Dunkel voller Mut hat, findet hier seinen schweren, edlen Begleiter aus Vilnius.

Vilniaus Alus UAB
Retkonių g. 5
LT‑11114 Vilnius, Litauen

Bierstil: Dunkles Lager
Alkoholgehalt: 8,2 %
Stammwürze: -
Trinktemperatur: 8–10 °C
Bitterwert: -

Bewertung in Note: 3,3