Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Weiherer Lager Hell

Über das Bier

Das Weiherer Lager Hell kommt aus der Brauerei Kundmüller im oberfränkischen Viereth-Trunstadt (Ortsteil Weiher). Die Familienbrauerei existiert seit 1874 und ist weit über Franken hinaus für ihre ehrlichen, handwerklichen Biere bekannt. Das Lager Hell ist eine ihrer beliebtesten Sorten: klassisch, süffig und fränkisch durch und durch.

Geschmack und Eindruck

Im Glas strahlt es goldgelb mit stabiler, weißer Schaumkrone. Der Antrunk ist weich, mild und malzbetont, mit feinen Noten von Getreide und etwas Brotkruste. Im Mittelteil zeigt sich eine feine Hopfenwürze, die das Bier ausgewogen und lebendig wirken lässt. Das Mundgefühl ist rund, angenehm spritzig und zugleich erfrischend leicht. Im Abgang bleibt eine saubere, dezente Herbe zurück, die den nächsten Schluck quasi herausfordert.

Interessantes

World Beer Award 2025 – Bronze für Weiherer Lager Hell 

European Beer Star 2024 – Bronze für Weiherer Lager Hell 

European Beer Star 2024 – Bronze in der Kategorie „German-Style Helles / Export“ 

Fazit

Ein klassisches, fränkisches Helles, das zeigt, warum diese Biere so beliebt sind: mild, süffig und gleichzeitig charaktervoll. Das Weiherer Lager Hell ist ein Bier, das man jederzeit trinken kann – unkompliziert, aber nicht banal.

Brauerei‑Gasthof Kundmüller (Weiherer Bier)

Weiher 13 | 96191 Viereth‑Trunstadt | Oberfranken, Deutschland

Bierstil: Helles Lager  

Alkoholgehalt: 4,7 % vol  

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 6–8 °C  

Bitterwert: -

Note: 1,8