Bewertung: 2 Sterne
1 Stimme

Xingu Black Beer

Über das Bier

Xingu Black Beer ist ein dunkles brasilianisches Lagerbier, das international bekannt wurde, noch bevor man dort IPA sagen konnte. Ursprünglich wurde es in den 1980ern für den US-Markt entwickelt – benannt nach dem Fluss Xingu im Amazonasgebiet und inspiriert von dunklen, präkolumbianischen Maisbieren. Heute wird es in Brasilien von Heineken (Cervejaria Kaiser) hergestellt. Es ist tiefschwarz, süßlich und ein bisschen geheimnisvoll – fast wie flüssiger Dschungel in Flaschenform.

Geschmack und Eindruck

Tiefschwarz im Glas mit rubinroten Reflexen und einer cremigen, hellbraunen Schaumkrone. Der Antrunk ist weich, süßlich und röstmalzig – mit Noten von Karamell, dunklem Brot und einem Hauch Lakritz. Im Mittelteil entwickelt sich eine angenehme Tiefe mit Nuancen von Mokka und Melasse, ohne je schwer zu wirken. Das Mundgefühl ist samtig und voll, aber mit zurückhaltender Kohlensäure. Der Abgang ist mild, leicht süß und fast schokoladig – ohne jede Bitterkeit.

Interessantes

Das Xingu war eines der ersten "Ethno-Biere" mit kulturellem Bezug: Die Flasche ziert ein Symbol der indigenen Kayapo-Völker, und das Bier war ursprünglich ein Projekt, um auf die Bedrohung des Amazonasgebiets aufmerksam zu machen. Obwohl es heute in industriellem Maßstab gebraut wird, trägt es diese Symbolik weiter. Es ist außerdem eines der wenigen international bekannten dunklen Lagerbiere aus Lateinamerika.

Fazit

Xingu Black Beer ist kein Stout, kein Bock, kein Schwarzbier – sondern ein dunkles Lager mit Seele. Weich, süß, exotisch und ganz eigen. Wer auf Röstaromen ohne Bitterkeit steht, findet hier ein ungewöhnlich mildes Dunkelbier mit Geschichte – und vielleicht ein bisschen Magie.

Heineken Brasil / Cervejaria Kaiser

Rodovia SP 330, Km 158 | Americana – São Paulo | Brasilien

Bierstil: Dunkles Lager (Schwarzbier-Stil)

Alkoholgehalt: 4,6 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 8–10 °C

Bitterwert: -

Note: 4,7

Erstelle deine eigene Website mit Webador