Trinksitten und Etikette

1. Anstoßen – aber richtig

In Deutschland ist Blickkontakt beim Anstoßen Pflicht – sonst gibt’s angeblich 7 Jahre schlechten Sex.

In Tschechien wird traditionell mit einem „Na zdraví!“ angestoßen – und das Glas anschließend kurz auf den Tisch getippt.

 

2. Das richtige Glas zählt

Weizen im Weizenglas, Pils in der Tulpe, Kölsch in der Kölschstange – in vielen Regionen wird ein „falsches Glas“ fast als Frevel betrachtet.

In Belgien servieren manche Brauereien ihr Bier sogar in speziell geformten Gläsern mit Holzhalterung (z. B. Pauwel Kwak).

 

3. Reihenfolge beim Einschenken

Erst das Glas leicht schräg halten, dann langsam eingießen – für eine schöne Schaumkrone.

In Bayern gilt: Schaum ist kein Makel, sondern ein Qualitätsmerkmal – „ohne Schaum kein Bier!“

 

4. Kein Prost mit Wasser

In vielen Ländern (u. a. Deutschland und Polen) gilt es als unhöflich oder sogar als Unglücksbringer, mit Wasser anzustoßen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.