Bier & Kultur: Wolfgang Wendland – Nacktheit und Pils
Wenn Punkrock eine Flasche Bier in der Hand hätte, dann würde sie wahrscheinlich Wolfgang Wendland heißen. Der Mann, der als Sänger der legendären Kassierer über Jahrzehnte hinweg die Republik verstörte, bespaßte und belehrte, ist mehr als nur ein Kult-Punk aus dem Ruhrpott, er ist eine wandelnde Provokation mit Tiefgang.
Nacktheit auf der Bühne, Bierflasche in der Hand, Humor jenseits aller Grenzen, das ist bei Wendland nicht Show, das ist Lebenskonzept.
Die Kassierer, gegründet 1985 in Bochum-Wattenscheid, gelten als eine der skurrilsten, kompromisslosesten Bands Deutschlands. Wendland steht dabei regelmäßig splitterfasernackt auf der Bühne, singt über Alkohol, Politik und Sozialkritik und trifft dabei erstaunlich oft den Nerv der Zeit.
Was viele vergessen: Hinter der Fassade aus Scherz und Schock steckt ein wacher Geist mit Haltung. Wendland engagiert sich für soziale Themen und bleibt dabei seinem Motto treu: Stören, wo andere schweigen.
Warum wir ihn feiern:
Weil er uns daran erinnert, dass Bier & Haltung sich nicht ausschließen.
Und weil niemand sonst mit einer Hopfenkaltschale in der Hand die Republik beschimpft und gleichzeitig verbessert.
Prost, Wolfgang! Und danke, dass du Punk, Politik und Pils so elegant zusammenbringst.

Kommentar hinzufügen
Kommentare