Wer ist eigentlich Georg Schneider I?

Veröffentlicht am 11. November 2025 um 08:04

Als das Weizenbier fast verschwunden war, rettete Georg Schneider I es vor dem Vergessen – und machte daraus eine Legende.

Im Jahr 1872 erhielt der königliche Braumeister das alleinige Braurecht für obergäriges Weizenbier. Eine Sensation! Denn bis dahin war das Weißbierbrauen nur Klöstern und dem Hof erlaubt.

Schneider gründete in München die Brauerei G. Schneider & Sohn und brachte das Weizenbier endgültig zurück auf den Tisch der Bürger.

Sein „Original Schneider Weisse“ wurde zum Synonym für echten bayerischen Biergenuss – spritzig, hefetrüb und charaktervoll.

Heute steht der Name Schneider für sieben Generationen Brautradition – und für die Rettung eines Bierstils, der Bayern bis heute prägt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.