Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Arctic Beer

Über dieses Bier

Arctic Beer stammt aus Mack Ølbryggeri, der ältesten und bekanntesten Brauerei Nordnorwegens in Tromsø (gegr. 1877 von Ludwig Mack), früher die „nördlichste Brauerei der Welt“ .

Es handelt sich um ein elegantes Lager mit 4,5 % vol und mildem Charakter, gebraut mit reinem Fjordwasser, nordischem Malz und hopfigem Understatement.

Geschmack und Eindruck

Beim Öffnen denkst du kurz: „Ist das Flugbenzin fürs Luftschiff?“ – doch stattdessen ergießt sich ein klar-goldener, frisch-sahniger Strom ins Glas, mit Schaum so luftig wie Polarlichtschleier.

Der erste Zug? Mildes Kornbrot trifft heiße Quellen, leicht malzig, aber überraschend spritzig. Irgendein Hopfenblitz zwitschert leise im Hintergrund (typisch nordisch: zurückhaltend, aber präsent) .

Dann kommt ein zarter Biss, trocken, sauber, kaum Bitterkeit. Und der Abgang? Sauber wie frisch gezapftes Eiswasser, mit einem Hauch Honig-Roggen, fast so, als habe der Nordwind ihn eingefangen.

Interessantes

Es war das erste Bier, das den Nordpol auf dem Landweg erreichte: Abenteuer im Geschmack.

Fazit

Arctic Beer ist wie ein Spaziergang durch Tromsøs Gletscherregion; erfrischend klar, angenehm zurückhaltend und doch markant.

Es kehrt den Supermarkt-Massen den Rücken und bleibt statt dessen nüchtern, nordisch und naturverbunden. Kein Hopfenbombardement, eher ein kühlender Begleiter bei Lagerfeuer und langen Polartagen.

Mack Ølbryggeri AS

Nordkjosbotn / Tromsø, Norwegen

Bierstil: Lager
Alkoholgehalt: 4,5 % vol
Stammwürze: 12 °P
Trinktemperatur: 5–7 °C
Bitterwert: -

Bewertung in Note: 1,8