Berliner Kindl Weisse Original
Über dieses Bier
Die Berliner Kindl Weisse Original ist der vielleicht berühmteste Überlebende eines alten Berliner Bierstils: der Berliner Weiße. Dieses obergärige, säuerliche Weizenbier hat seine Wurzeln im 16. Jahrhundert und galt einst als das „Champagner des Nordens“. Heute wird es von der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei (Radeberger Gruppe) gebraut. Mit nur 3 % Alkohol ist es leicht, spritzig und charakteristisch sauer.
Geschmack und Eindruck
Farbe und Schaum: Helles Strohgelb, stark trüb, mit schneeweißem, aber schnell vergehendem Schaum.
Antrunk: Frisch-sauer, mit deutlicher Milchsäure. Spritzig, fast wie ein Zitronensprudel.
Mittelteil: Getreidig-zitronig, mit feinen grünen Apfelnoten und einer leichten Joghurt-Assoziation. Sehr schlank, betont erfrischend.
Mundgefühl: Leicht, fast federnd. Die Kohlensäure ist lebendig, was das Bier enorm erfrischend macht.
Abgang: Kurz, trocken und säuerlich. Kein Nachbeben, sondern ein klarer, knackiger Schluss.
Erstelle deine eigene Website mit Webador