
Wochta Helles

Großarltaler Wochtabier (Wochta)
Tiefbrunnau (Großarl), Pongau
Salzburger Land, Österreich
Bierstil: Helles Lager
Alkoholgehalt: 5,1 % vol
Stammwürze: 11–12 °Plato
Trinktemperatur: 6–8 °C
Bitterwert: -
Bewertung in Note: 2,7
Das Wochta Helles kommt aus den Salzburger Bergen und trägt den Namen einer echten Wochenendtradition: frisch gebraut, frisch eingezogen, frisch im Glas. Ein klassisches Helles Lager, strohgelb, klar, unaufgeregt, aber mit dem gewissen Bergwind-Kick, den man sonst kaum findet.
Im Glas funkelt es hellgelb, mit feinem, zart perlendem Schaum. Der Duft weckt Assoziationen an grüne Wiesen, Citrus und leichte Kräuter, fast so, als hätte man den Almbach eingeatmet.
Der erste Schluck bringt genau das, was man erwartet: knackige Frische, begleitet von mildem Malz und einem leichten Kräuterhauch. Der Körper wirkt sauber, der Abgang leicht trocken, dabei wohlig und angenehm. In Summe: ein echtes Trinkbier, das genauso zünftig wie erfrischend daherkommt.
Wochta Helles ist wie ein Samstag auf der Alm: klar, frisch und ungefiltert echt. Kein Show-Bier, sondern ein Freund fürs Glas, das jederzeit bereit ist für einen nächsten Zug.
Großarltaler Wochtabier (Wochta)
Tiefbrunnau (Großarl), Pongau
Salzburger Land, Österreich
Bierstil: Helles Lager
Alkoholgehalt: 5,1 % vol
Stammwürze: 11–12 °Plato
Trinktemperatur: 6–8 °C
Bitterwert: -
Bewertung in Note: 2,7
Erstelle deine eigene Website mit Webador