Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Pabst Blue Ribbon

Über dieses Bier

Pabst Blue Ribbon, kurz PBR, ist ein Klassiker aus Milwaukee, den man seit 1844 kennt. Inspiriert von Tradition, aber nie altbacken, war es lange ein Arbeitermarke, die später bei Hipstern Kultstatus erreichte. Mit 4,7 % Vol. und dem berühmten blauen Band am Flaschenhals (seit etwa 1898) steht PBR für amerikanische Lager-Kultur mit Charakter.

Geschmack und Eindruck

Farbe und Schaum: Klar und strohhell im Glas, mit einer stabilen Schaumkrone. Sie wirkt etwas grob, aber gleichzeitig souverän.

Antrunk: Der erste Schluck startet freundlich: leicht süßlich und malzbetont, mit einer dezenten Getreidenote. Kein Auftritt wie ein Gourmet-Bier, aber sympathisch zuverlässig.

Mittelteil: PBR entpuppt sich hier als unkomplizierter Durstlöscher: mild hopfig, leicht bitter, ohne Ecken und Kanten.

Mundgefühl: Mittlere Kohlensäure bringt Frische ins Spiel, ohne zu kitzeln. Das Bier liegt angenehm leicht auf der Zunge, so dass man fast vergessen könnte, überhaupt zu trinken, was natürlich nicht passiert.

Abgang: Sauber, trocken und dezent herb. Kein Feuerwerk, sondern ein klarer Schlussstrich. Und lange genug, um den nächsten Schluck zu fordern.

Interessantes

Pabst startete 1844 unter dem Namen Best’s Select und bekam seinen heutigen Namen durch die blauen Bänder am Halse. Die Marke ist seit 2021 in Besitz von Blue Ribbon Partners, die Produktion erfolgt über Vertragspartner und früher in Milwaukee.

Fazit

Pabst Blue Ribbon ist der sympathische Klassiker unter den Lagers. Leicht, ehrlich, unaufgeregt, dabei aber voller Geschichte und robust genug für jede Gelegenheit. Ob beim BBQ, im Dive Bar oder auf dem Festival, man greift gern nochmal zu. Kein Trend-Bier, aber ein treuer Freund im Glas

Pabst Brewing Company
San Antonio, Texas (Hauptsitz), gebraut von Partnern
Ursprung: Milwaukee, Wisconsin

Bierstil: Lager
Alkoholgehalt: 4,7 %
Stammwürze: 11 °P
Trinktemperatur: 4–6 °C
Bitterwert: -

Note: 2,4