Bewertung: 2 Sterne
2 Stimmen

Texels Skuumkoppe

Über dieses Bier

Skuumkoppe ist ein dunkles Weizenbier („Dunkelweizen“) aus der Texelse Bierbrouwerij auf der niederländischen Insel Texel. Der Name stammt aus dem lokalen Dialekt („weißes Schaumcappie“) und bezieht sich auf die hellen Schaumkronen der Nordsee-Gischt . Seit der Gründung 1999 wird es mit auf der Insel angebautem Gersten- und Weizenmalz gebraut, ungefiltert und mit Flaschengärung, für mehr Aromatiefe.

Die Texel-Brauerei verwendet ausschließlich regionale Zutaten (Malz und Wasser von der Insel) und eigene Hefestämme, ein starkes Motiv, den Herkunftsgedanken zu leben .

Die Flaschengärung verleiht dem Bier mehr Karbonisierung und subtilen Hefeboden, was für zusätzliche Cremigkeit und Nuancentiefe sorgt.

Geschmack und Eindruck

Im Glas zeigt es sich in kräftigem Amber mit leichter Trübung und einer stabilen, hellen Schaumkrone. Die Nase bietet Anklänge von Tropenfrüchten, mildem Malz, vielleicht Aprikosen oder reifer Banane, begleitet von feinen, karamelligen Nuancen .

Am Gaumen überzeugt die Skuumkoppe mit einem cremigen Mundgefühl, anfangs weich und malzig, später zeigt sich ein dezent würzig-fruchtiger Einschlag (Pfirsich, Aprikose) sowie ein harmonischer, wenig aufdringlicher Bitterton. Das Bier wirkt vollmundig, aber keinesfalls überladen. Nach dem Abgang bleibt ein angenehmes Malz-Restgefühl mit sanftem Abklingen der Fruchtnoten, sehr ausgewogen und rund.

Fazit

Die Texels Skuumkoppe ist ein zugängliches, vollmundiges Dunkelweizen, das durch Cremigkeit, fruchtige Malznoten und feine Würze überzeugt, ohne übertrieben zu sein. Ein Bier mit Charakter, das sowohl Weizenfans als auch Craft-Liebhaber anspricht und saisonunabhängig Genuss bereitet.

Texelse Bierbrouwerij

Oudeschild | Texel | Niederlande

Bierstil: Dunkelweizen / Dark Wheat Beer

Alkoholgehalt: 6,0 % vol

Stammwürze: -

Trinktemperatur: 6–10 °C

Bewertung in Note: 3,9

Bitterwert: -

Erstelle deine eigene Website mit Webador