BeerTasting 3.0

Veröffentlicht am 28. Juli 2024 um 16:13

Das zweite BeerTasting war wieder einmal sehr aufschlussreich und interessant. Es wurde sich durch verschiedene Biersorten getrunken und am Ende gekämpft und hinterließ bei den Teilnehmern verschiedenste Eindrücke der Braukunst aus Europa.

In unserem dritten kleinen Tasting haben wir erneut eine spannende Reise durch Zeit, Raum und Brauart unternommen. Den Anfang machte das eisig-frische Icy aus Georgien, ein Bier, das so kristallklar und leichtfüßig daherkam, als hätte es gerade den Kaukasus durchquert. Danach folgte Kronenbourg 1664 Blanc, das mit seinem fruchtig-würzigen Auftritt französische Leichtigkeit in unsere Gläser zauberte.

Mit Lvivska 1715 reisten wir weiter in die Westukraine, wo das traditionsreiche Lager mit würziger Malznote und sanfter Hopfenbittere überzeugte. Aus Österreich kam mit dem Rieder Märzen ein süffiger Klassiker, der mit seiner karamelligen Fülle und harmonischen Balance ein Lächeln in die Runde brachte.

Den krönenden Abschluss bildete Zhigulevskoye, jenes legendäre sowjetische Volksbier, das zwar geschmacklich etwas aus der Zeit gefallen scheint, aber dafür mit Charme und Retro-Gefühl punktete, ein Bier wie ein altes Tonbandgerät: leicht knarzend, aber irgendwie sympathisch.

🍺 Icy aus Georgien>>

🍺 Kronenbourg 1664 Blanc>>

🍺 Lvivska 1715 Lager>>

🍺 Rieder Märzen>>

🍺 Zhigulevskoye Firmennoye>>

Wir hoffen es hat Spaß gemacht und würden uns über eine so rege Teilnahme beim nächste BeerTasting freuen.

Euer Malz-Freunde Bierproben-Team Patrick und Marc.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.