Nennenswerte ausländische Biere Info

Ichnusa Anima Sarda

London Pride

Ein Ale das seinem Namen eher macht. 

Bewertung>

Zhigulevskoye Firmennoye

Im Hintergrund kommen getreidige Gerstenaromen durch, die etwa an Weißbrot erinnern.

Bewertung>

Stella Lager

Vom ersten bis zum letzten Schluck bleibt es konstant im Geschmack.

Bewertung>

Newcastle Brown Ale

Dieses englische Ale gehört zu den meist verkauften Ales in Großbritannien.

Bewertung>

Peroni Nastro Azzurro

Ein komplexes Geschmacksprofil.

Bewertung>

Bishops Finger

Der komplexe Geschmack bietet fruchtige und gleichzeitig bitter Noten.

Bewertung >

Coors Light

Die perfekte Erfrischung

Bewertung>

Corona Extra

Perfekte Balance von Geschmack und Erfrischun!

Bewertung>

Adnams Ghost Ship Ale

Das Geschmackserlebnis wird von einer angenehmen Bitterkeit begleitet.

Bewertung>

Miller Genuine Draft

Old Golden Hen

Hält was es verspricht. Glasklar und mild.

Bewertung

Kirin Ichiban

Ältestes Bier Japans

Bewertung>

Brakspear Bitter

Snow Beer

Das meistverkaufte Bier.

Bewertung>

Star Lager

Ciucaș Brașov

Schmeckt mild, und löscht gut den Durst. 

 

Bewertung>

Cisk Lager

Seit 1929 maltesische Braukunst.

 

Bewertung>

Baltika Wheat

Fruchtig bananig

Bewertung>

Okocim Jasne Okocimskie

Kadji Beer

Bier aus Kamerun

 

Bewertung>

Balozi Lager

Kenias Perle

 

Bewertung>

Texels Skuumkoppe

Brouwerij't ij zatte

Niederländischer Belgier 

Zur Bewertung>>

Lamme Goedzak

Mittlerer Körper, weiches Mundgefühl, feine Rezenz.

 

Zur Bewertung>>

Stary Melnik Iz Bochonka Myagkoe

Russisch leicht.

Zur Bewertung>

Bosman Full

Polnischer Pionier.

Zur Bewertung>

Brooklyn Lager

New York im Glas...

Zur Bewertung>

Forst Premium Bier

Hier kommt Maisgrieß mit ins Spiel.

Zur Rezension>

Szalon 1848

Zu Ehren der Gründung der Brauerei.

Zur Bewertung>

Polar Pilsener

Sakara Gold

Durstlöscher par excellence.

Zur Bewertung>

Belfast Premium Irish Lager

Stammt aus türkischer Produktion, jedoch als „Irish-style“ vermarktet.

Zur Bewertung>